Weiterbildung Rechtsanwalt Torsten Vogel
Zur Erweiterung seines Wissensspektrums auf dem Gebiet des Bau- und Architektenrechtes und Miet- und Wohnungseigentumsrechtes sowie anderer Rechtsgebiete, ist Herr Rechtsanwalt Vogel laufend bemüht und hat daher die nachfolgenden Weiterbildungen absolviert:
- aktuelle Rechtssprechung zur Wohn- und Geschäftraummiete 2009
- Die 10 wichtigsten Regeln im Tief- und Straßenbau 2011
- Ausgewählte Fragen des Vergütungsrechtes und der Nachträge im Baurecht 2011
- Baurecht 2011/2012
- Fehlerquelle bei Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen 2012
- Grenzüberschreitende Titulierung und Zwangsvollstreckung in der EU 2012
- Schnittstellen privates Bau- und Architektenrecht und öffentliches Baurecht 2012
- Fahrverbot - Erfolgreiche Verteidigung
- Baumängel und Gewährleistung nach BGB und VOB/B 2013
- Abrechnungstage in Bamberg der ARGE Mietrecht und Immobilien
- Reform des Verkehrszentralregisters zum 01.05.2014
- Aktuelle Rechtsprechung im Mietrecht 2014
- Anwaltliche Strategien im Bauprozess 2014
- Schnittstellen Bau- und Insolvenzrecht 2014
- Aktuelle Rechtsprechung im privaten Baurecht; Aktuelle Rechtsprechung zum Architektenrecht, Aktuelle Rechtsprechung zu Bauablaufstörungen und Vertragsstrafe
- Fahreignung - MPU - Optimale Vorbereitung - Aktuelle Entwicklungen - Folgerungen für die Praxis 2015
- Abdichtungen im lnnenraum 2016
- Bauwerksabdichtungen 2016
- Der Anwalt des Vermieters 2016
- Bauträgerrecht für WEG-Rechtler 2016
- Titulierung und Durchsetzung von Forderungen der WEG 2016
- Das neue Vergaberecht im Unterschwellenbereich 2017
- Das neue Bauvertragsrecht im BGB 2017
- Bautechnik für Baurechtsanwälte - Schäden an Innenausbauten 2017
- Erfolgreiche Durchsetzung von Sachnachträgen und Bauzeitansprüchen 2017
- Aktuelle Probleme im Wohnraummietrecht, Gewährleistung und Schönheitsreparaturen 2017
- Herbsttagung 20 Jahre Arbeitsgemeinschaft Mietrecht im DAV 2017