Eine Befreiung von der Erbschaftssteuer kommt nur dann in Frage, wenn der überlebende Ehepartner Eigentum oder Miteigentum an einem Wohnobjekt erwirbt und dieses auch selbst nutzt.
Bundesfinanzhof, Urteil vom 03.06.2014
Mehr erfahren
Wie Vorsteuerabzug und Umsatzbesteuerung bei voll- und teilunternehmerisch verwendeten Fahrzeugen zu handhaben sind, hat das Bundesfinanzministerium jetzt ausführlich erklärt.
Mehr erfahren
Für das neue Kirchensteuerabzugsverfahren auf Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften müssen sich die Gesellschaften schon jetzt registrieren lassen.
Mehr erfahren
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Entfernungspauschale ausnahmslos alle außerordentlichen Fahrzeugkosten abdeckt.
Mehr erfahren
Die Länder haben jetzt einen neuen Entwurf für das bereits seit längerem geplante Steuervereinfachungsgesetz vorgelegt.
Mehr erfahren
In mehreren Urteilen hat der Bundesfinanzhof über die Möglichkeit von verdeckten Gewinnausschüttungen bei Pensionszusagen entschieden.
Mehr erfahren
Das Bundesfinanzministerium ergänzt sein Schreiben zur Steuerschudlnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen mit einem weiteren Schreiben.
Mehr erfahren
Das Bundesfinanzministerium hat sich zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Ausgleichzahlungen bei Beendigung des Leasingverhältnisses geäußert.
Mehr erfahren
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die von elf EU-Staaten (u.
Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 30.04.2014
Mehr erfahren
Sofern Renditen aus einem ''Schneeballsystem'' theoretisch ausgezahlt worden wären, müssen diese auch im Fall eines Totalverlustes versteuert werden.
Finanzgericht Köln, Urteil vom 19.03.2014
Mehr erfahren
