Hat die steuerliche Beratung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach dem Inhalt des Vertrages auch die Interessen der Gesellschafter zum Gegenstand, ist der Schaden unter Einbeziehung der Vermögenslagen der Gesellschafter zu berechnen.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 08.09.2016
Nach der aktuellen Rechtslage ist eine Befreiung nicht möglich.
VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 06.09.2016
Entschädigungszahlungen für rechtswidrig erbrachte Mehrarbeit sind kein Schadensersatz.
BFH, Urteil vom 14.06.2016
Dienstleistungen des Landwirts gegenüber dem landwirtschaftlichen Unternehmen seines Vaters unterliegen der Durchschnittssatzbesteuerung.
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 10.06.2016
Dienstleistungen des Landwirts gegenüber dem landwirtschaftlichen Unternehmen seines Vaters unterliegen der Durchschnittssatzbesteuerung.
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 10.06.2016
Die Klage wurde abgewiesen.
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 07.06.2016
Bei der Frage nach der Abziehbarkeit von Umsatzsteuer auf Eingangsumsätze kommt es auf den jeweiligen Einzelfall an.
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 06.06.2016
Bei der Festsetzung der Grunderwerbssteuer sind grundsätzlich nur die Rohbaukosten zugrunde zu legen.
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 27.04.2016
Bei der Festsetzung der Grunderwerbssteuer sind grundsätzlich nur die Rohbaukosten zugrunde zu legen.
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 27.04.2016
Der Einsatz von Toluol zum Verheizen in einem Produktionsprozess wird mit 25 € je 1.
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 23.03.2016