Der Einsatz von Toluol zum Verheizen in einem Produktionsprozess wird mit 25 € je 1.
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 23.03.2016
Eine Rücklagenbildung ist bei Regiebetrieben gemäß § 20 Abs.
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 18.03.2016
Eine Rücklagenbildung ist bei Regiebetrieben gemäß § 20 Abs.
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 18.03.2016
Wer seinen Geburtstag mit Arbeitskollegen und Geschäftspartnern feiert, kann die hierbei anfallenden Kosten im vollen Umfang als Werbungskosten geltend machen.
Finanzgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 12.11.2015
Auch bei überhöhten Einkünften aus Vermietung und Verpachtung darf das Finanzamt nur die Einkommensteuer, nicht jedoch eine zusätzliche Schenkungssteuer festsetzen.
Finanzgericht Münster, Urteil vom 22.10.2015
Ein Steuerpflichtiger kann auch dann keine zwei häuslichen Arbeitszimmer steuerlich absetzen, wenn er aus beruflichen Gründen zwei Wohnungen unterhält.
Finanzgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 25.02.2015
Entgegen einer Anweisung des Bundesfinanzministeriums hat das Finanzgericht Düsseldorf die Geltendmachung von Betreuungskosten für Haustiere als haushaltsnahe Dienstleistung bestätigt.
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 04.02.2015
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Steuerbefreiung für eine Sportinvaliditätsversicherung nicht nur greift wenn ein Sportler selbst diese abschließt, sondern auch dann, wenn der ihn beschäftigende Verein den Versicherungsvertrag schließt.
Bundesfinanzhof, Urteil vom 17.12.2014
Schönheitsoperationen im Rahmen einer Heilbehandlung sind auch dann von der Umsatzsteuer befreit, wenn deren Nachweis mittels anonymisierter Patientendaten erfolgt.
Bundesfinanzhof, Urteil vom 04.12.2014
Gerichts- und Anwaltskosten eines Scheidungsprozesses sind weiterhin steuerlich abzugsfähig, wohingegen Kosten einer geschlossenen Scheidungsfolgenvereinbarung nicht berücksichtigt werden.
Finanzgericht Münster, Urteil vom 21.11.2014