1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 | >> | Ende

Der Ausschluss des Kündigungsrechts benachteilige die Kunden der Airlines nicht unangemessen.
BGH, Urteil vom 20.03.2018
Reiseportal haftet bei Verschulden für falsche Angaben.
OLG München, Urteil vom 15.03.2018
Eine Geldschuld aus unerlaubter Handlung muss nicht ab Fälligkeit verzinst werden.
BGH, Urteil vom 27.02.2018
Bei persönlichem Kontakt zwischen Verbraucher und Unternehmer liegt kein Vertragsschluss "unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln" vor.
BGH, Urteil vom 27.02.2018
Der Bundesgerichtshof gibt seine bisherige Rechtsprechung auf.
BGH, Urteil vom 22.02.2018
Bewertungsportale müssen neutral bleiben.
BGH, Urteil vom 20.02.2018
Lidls Anspielung auf die Olympischen Spiele ist zulässig.
OLG Stuttgart, Urteil vom 08.02.2018
Die Ausübung von Gewährleistungsansprüchen kann gegen Treu und Glauben verstoßen.
OLG Köln, Urteil vom 07.02.2018
Eine Einwilligung kann sich auf mehrere Werbekanäle beziehen.
BGH, Urteil vom 01.02.2018
Die Schadensersatzpflicht besteht auch bei längerer Abwesenheit des Wohnungsinhabers.
BGH, Urteil vom 25.01.2018